LATIN AMÉRICA Español
México Español
Guatemala Español
Brazil Português
Chile Español
Argentina Español
Costa Rica Español
Colombia Español
Perú Español
United States English
Venezuela Español
Panama Español
India English
Indonesia Indonesian
New Zealand English
Vietnam Tiếng Việt
Pakistan English
Taiwan 中文
Philippines English
Australia English
Japan 日本語
China 中文
Korea 한국어
Germany Deutsch
Balkans English
Czech Republic český
Belgium Nederlands | Français
Ukraine украї́нська мо́ва
Bosnia & Herzegovina English
France Français
Netherlands Nederlands
Montenegro English
Finland Suomen Kieli
Bulgaria български
Norway Norsk
Greece ελληνικά
Ireland English
Hungary Magyar
Moldova Limba Română
Denmark Dansk
Serbia српски
United Kingdom English
Italy Italiano
Russia русский язык
Albania English
Poland język polski
The Former Yugoslav Republic of Macedonia English
Romania Limba Română
Turkey Türkçe
Spain Español
Wir sind uns alle einig: Jede Verpackung, die recycelt wird, schont die Umwelt. Daher setzen wir schon heute weltweit rund 38.000 Tonnen Rezyklat aus haushaltsnaher Sammlung in der Verpackungsproduktion ein. Kann man noch mehr tun? Sicherlich. Wir wollen den Anteil von wiederverwertetem Kunststoff ausbauen. Unser Ziel ist es, bis 2030 nur noch Verpackungen anzubieten, die entweder recyclebar oder wiederverwendbar sind. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Mehr dazu unter https://www.pg.com/citizenship2018/index.html#/
P&G unterstützt auch als Gründungsmitglied geTon, eine Initiative, die von Unternehmen aus allen Bereichen der Kreislaufwirtschaft unterstützt wird: Hersteller von Verpackungen, Markenunternehmen, duale Systeme und die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft. Mit Informationen zur Unterstützung der Gelben Tonne/des Gelben Sacks soll das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in das bereits gut funktionierende Recyclingsystem von Plastik in Deutschland weiter ausgebaut werden. Die Initiative begrüßt jede Unterstützung bei dieser Zielsetzung.